Datenschutzerklärung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.Datenschutzerklärung für Selbstständige

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für mich höchste Priorität. Im Folgenden informiere ich Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten sowie über Ihre Rechte im Rahmen meiner selbstständigen Tätigkeit.

1. Verantwortliche Person

Thomas Mikolajski
Donnersmarckplatz 4; 13465 Berlin
+49 (030) 177 327 04 94
th.mikolajski@gmail.com

2. Arten der erhobenen Daten

Im Rahmen meiner selbstständigen Tätigkeit erhebe und verarbeite ich je nach Art der Dienstleistung folgende personenbezogene Daten:

  • Kundendaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Vertrags- und Abrechnungsdaten: Bankverbindung, Rechnungsdaten
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Telefonaten oder sonstigen Nachrichten
  • Weitere Daten: Sofern erforderlich, spezifische Informationen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Kommunikation und Terminvereinbarung
  • Rechnungsstellung und Buchhaltung
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung basiert auf:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Kommunikation mit Kunden)

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Erfüllung des Vertrags notwendig ist (z. B. an Steuerberater, Zahlungsdienstleister),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Ich gebe Ihre Daten niemals unbefugt an Dritte weiter.

6. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen gemäß § 147 AO). Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht.

7. Datensicherheit

Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegenstehen,
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Für die Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst. Die aktuelle Version ist auf meiner Website verfügbar oder wird auf Anfrage bereitgestellt.

Berlin, den 27.01.2025

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.